SG Ulm, vom 15.12.2021 - Vorinstanzaktenzeichen S 3 KR 1383/17
Eintritt der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung nach dem Ausscheiden aus der VersicherungspflichtAnforderungen an das Bestehen eines anderweitigen Anspruchs auf Absicherung im KrankheitsfallErforderlichkeit eines durchsetzbaren Rechtsanspruchs auf Leistungen zur Absicherung im Krankheitsfall - hier verneint für zuwendungsberechtigte Familienangehörige
LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 27.06.2023 - Aktenzeichen L 11 KR 659/22
DRsp Nr. 2023/8911
Eintritt der freiwilligen gesetzlichen Krankenversicherung nach dem Ausscheiden aus der VersicherungspflichtAnforderungen an das Bestehen eines anderweitigen Anspruchs auf Absicherung im KrankheitsfallErforderlichkeit eines durchsetzbaren Rechtsanspruchs auf Leistungen zur Absicherung im Krankheitsfall – hier verneint für "zuwendungsberechtigte" Familienangehörige
1. Die durch Gesetz vom 03.06.2021 (BGBl. I, 1309) mit Wirkung zum 09.06.2021 eingeführte "Bestandsschutzregelung" für Solidargemeinschaften (§ 176SGB V; vgl. dazu Hahn, NZS 2022, 81) findet auf Sachverhalte vor ihrem Inkrafttreten keine Anwendung.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Verkehrssachen Online" abrufen.
Testen Sie "Verkehrssachen Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.