KG - Beschluß vom 02.05.1991 2 Ss 44/91 - 3 Ws (B) 54/91
Normen:
FPersG § 7a Abs. 1 Nr. 3 lit. b; VO (EWG) Nr. 3820/85 Art. 6 Abs. 1, 8 Abs. 1 ;
Fundstellen:
NZV 1991, 322
VRS 81, 134
KG - Beschluß vom 02.05.1991 (2 Ss 44/91 - 3 Ws (B) 54/91) - DRsp Nr. 1994/7786
KG, Beschluß vom 02.05.1991 - Aktenzeichen 2 Ss 44/91 - 3 Ws (B) 54/91
DRsp Nr. 1994/7786
»1. Auf Beförderungen über die ehemaligen Transitstrecken von und nach Berlin sind seit dem Inkrafttreten des Einigungsvertrages vom 3.10.1990 die Vorschriften der VO (EWG) Nr. 3820/85 anzuwenden.2. Bei fehlender Belehrung und Überwachung des Fahrpersonals ist der Unternehmer bzw. der nach § 9 Abs. 2OWiG Beauftragte in aller Regel bereits für den ersten Verstoß eines Fahrers gegen die Lenk- und Ruhezeitbestimmungen verantwortlich.3. Der Verantwortliche muß die Fahrt so disponieren, daß dem Fahrer die Einhaltung der Lenk- und Ruhezeiten möglich ist. Dabei muß er vorhersehbare Schwierigkeiten, z.B. den Umstand, daß bei dem Empfänger nur zu bestimmten Tageszeiten abgeladen werden kann, berücksichtigen.«
Normenkette:
FPersG § 7a Abs. 1 Nr. 3 lit. b; VO (EWG) Nr. 3820/85 Art. 6 Abs. 1, 8 Abs. 1 ;
Hinweise:
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Verkehrssachen Online" abrufen.
Testen Sie "Verkehrssachen Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.