OLG Hamm - Urteil vom 02.10.1995 (6 U 43/95) - DRsp Nr. 1996/29792
OLG Hamm, Urteil vom 02.10.1995 - Aktenzeichen 6 U 43/95
DRsp Nr. 1996/29792
1. Der Vertrag einer Kfz-Fahrzeugversicherung, die der Käufer für ein Kfz abgeschlossen hat, das sich nicht in seinem Eigentum befindet, kann - auch nicht ergänzend - dahin ausgelegt werden, daß Brandschäden, die ihre Ursache in einer fehlerhaften Produktion haben, von der Ersatzpflicht ausgeschlossen sind, wenn sich das Kfz noch im Eigentum des Herstellers befindet. 2. - Wenn der Hersteller von Lkw ein solches Kfz über eine seiner rechtlich selbständigen Gebrauchtwagenzentralen an einen Dritten für die Dauer von drei Monaten vermietet hat, -wenn dieser Dritte für das Kfz eine Kraftfahrt-Fahrzeugversicherung abgeschlossen und der Versicherer dem Hersteller/Eigentümer des Kfz einen Sicherungsschein erteilt hat, -wenn das Kfz innerhalb der Mietzeit einen Brandschaden (61.000 DM) erlitten hat, dessen Ursache in einem Produktionsfehler des Herstellers liegt, kann der Versicherer dem Ersatzanspruch des Herstellers/Eigentümers nicht ohne weiteres die Einrede der unzulässigen Rechtausübung (§ 242BGB) entgegenhalten.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Verkehrssachen Online" abrufen.
Testen Sie "Verkehrssachen Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.