1.
Die kleine Strafkammer des Landgerichts Bad Kreuznach hat die früheren Angeklagten am 13. Februar 1989 wegen gemeinschaftlicher öffentlicher Aufforderung zu Straftaten, die erfolglos geblieben ist, zu Geldstrafen von je 30 Tagessätzen mit einer ihren Einkommensverhältnissen entsprechenden Tagessatzhöhe verurteilt. Die früheren Angeklagten hatten als Angehörige der sogenannten Friedensbewegung im September 1987 zum Teil als Erstunterzeichner (D., B. K. und H.), zum Teil als Verantwortliche im Sinne des Pressegesetzes (H. K. und S.) ein Flugblatt unterzeichnet, in dem dazu aufgerufen wurde, im Rahmen gewaltfreier Aktionstage vom 2.-11. Oktober 1987 unter anderem eine Vollblockade des Stationsgeländes der NATO-Raketenbasis Hasselbach durchzuführen.
In diesem Aufruf heißt es u.a.:
"Die Blockiererinnen und Blockierer setzen sich mit ihren Körpern ein- und ausfahrenden Fahrzeugen in den Weg;.
......................
Testen Sie "Verkehrssachen Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|