Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden des Geschädigten, Erwerbsschaden, Haushaltsführungsschaden, Vermehrte Bedürfnisse, Steuerschaden
LG Stuttgart, Urteil vom 26.01.2005 - Aktenzeichen 14 O 542/01
DRsp Nr. 2009/8052
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden des Geschädigten, Erwerbsschaden, Haushaltsführungsschaden, Vermehrte Bedürfnisse, Steuerschaden
230000 DM [115000 EUR] Schmerzensgeld für einen Mann, der bei einem Verkehrsunfall folgende Verletzungen erlitt: ein Schädel-Hirntrauma mit cortikalen Läsionen, eine Thoraxcontusion mit Hämatothorax beidseitig und Hautemphysem, eine Splenektomie bei zweiseitiger Milzruptur, eine Verbrauchskoagulopathie, eine Oberschenkelfraktur rechts, eine Scapulafraktur rechts, ein thorakles Aortenaneurysma, eine Anosmie und infolge von Bluttransfusionen eine chronische Hepatitis C.
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Verkehrssachen Online" abrufen.
Testen Sie "Verkehrssachen Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.