VG Karlsruhe, vom 24.03.2022 - Vorinstanzaktenzeichen 14 K 964/21
Straßenverkehrsrechtliche Anordnung einer Fahrradstraße auf Grund besonderer Umstände als zwingend erforderlich; Ermessen der Straßenverkehrsbehörde
VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 07.08.2023 - Aktenzeichen 13 S 1640/22
DRsp Nr. 2023/10905
Straßenverkehrsrechtliche Anordnung einer Fahrradstraße auf Grund besonderer Umstände als zwingend erforderlich; Ermessen der Straßenverkehrsbehörde
1. Unterlässt ein Rechtsmittelführer anzugeben, auf welchen der in § 124 Abs. 2VwGO bezeichneten Zulassungsgründe er seinen Zulassungsantrag stützt, so ist dies unschädlich, wenn sich aus seinen Ausführungen ein solcher Zulassungsgrund eindeutig ergibt. Es ist allerdings weder Aufgabe des Gerichts, sich aus dem Gesamtvortrag des Rechtsmittelführers die Begründungsteile herauszusuchen, die zur Begründung des Zulassungsantrags geeignet sein könnten, noch sonst eine gemessen an den gesetzlichen Erfordernissen unzureichende Darlegung zu kompensieren.2. Die Anordnung einer Fahrradstraße ist bereits dann nach § 45 Abs. 9 Satz 1 StVO auf Grund besonderer Umstände zwingend erforderlich, wenn die allgemeinen und besonderen Verhaltensregeln der Straßenverkehrs-Ordnung nicht ausreichen, um die mit der Anordnung bezweckten Wirkungen zu erreichen (wie BVerwG, Beschluss vom 01.09.2017 - 3 B 50.16 - juris Rn. 7).
Das vollständige Dokument können Sie nur als Abonnent von "Verkehrssachen Online" abrufen.
Testen Sie "Verkehrssachen Online" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.