An die
Gemeinschaft der Wohnungseigentümer ...
Vertreten durch den Verwalter ...
Straße, Hausnr./Postfach
PLZ Ort
Aufnahme eines Tagesordnungspunkts für die nächste Wohnungseigentümerversammlung
Sehr geehrte/r Frau/Herr ...,
mit beiliegender Vollmacht zeige ich an, dass ich die Eheleute A, die Wohnungseigentümer der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer X sind, vertrete.
Im Namen meiner Mandanten stelle ich den
Antrag,
auf die Tagesordnung der nächsten Wohnungseigentümerversammlung folgende Punkte zu setzen:
1. Instandsetzung des Balkons meiner Mandanten nebst Regelung der Verteilung der anfallenden Kosten.
2. Änderung der Hausordnung, hier: Verbot des Grillens mit Holzkohle auf den Terrassen der Wohnungseigentumsanlage.
Sie teilen sicher meine Rechtsauffassung, dass
die Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, vertreten durch Sie als gesetzlicher
Vertreter, rechtzeitig gestellte sachgerechte Anträge auf die Tagesordnung
einer ordentlichen Wohnungseigentümerversammlung zu setzen hat (OLG Frankfurt,
Beschl. v. 18.08.2008 - 20 W 426/05, ZWE 2009,
Hiermit fordere ich Sie auf, mir bis zum ...
Testen Sie "Handbuch des Wohnungseigentumsrechts" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|