Autor: Weber |
Der Verwaltungsbeirat2) ist als fakultatives drittes Verwaltungsorgan vorgesehen. Empfehlenswert ist er nicht nur bei größeren Gemeinschaften. Der Verwaltungsbeirat soll als Mittler zwischen Verwalter und Wohnungseigentümergemeinschaft fungieren und die Beteiligung der Wohnungseigentümer an der Verwaltung außerhalb der Wohnungseigentümerversammlung sichern. Er ist Adressat von Wünschen, Anregungen und Beschwerden der Wohnungseigentümer. Wenn es ihm gelingt, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu schlichten, kann er wesentlich zum inneren Frieden der Wohnungseigentümergemeinschaft beitragen.3)
Testen Sie "Handbuch des Wohnungseigentumsrechts" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|