VGH Baden-Württemberg - Beschluss vom 17.05.2006
9 S 2538/05
Normen:
GG Art. 12 Abs. 1 ; ArchG § 4 Abs. 1 ; ArchG § 6 Abs. 2 Nr. 1 ; ArchG § 7 Abs. 2 ; LBauO § 43 Abs. 3 Nr. 1 ; LBauO § 43 Abs. 3 Nr. 3 ; LBauO § 43 Abs. 4 ; LBauO § 43 Abs. 6 Nr. 1 ;
Fundstellen:
DÖV 2006, 748
GewArch 2006, 381
Vorinstanzen:
VG Stuttgart, vom 20.10.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 4 K 700/05

Berufsrecht Architekt - Architekt, Architektenliste, Löschung, Vermögensverfall, Verhältnismäßigkeit, Bauvorlagenberechtigung, Planverfasser

VGH Baden-Württemberg, Beschluss vom 17.05.2006 - Aktenzeichen 9 S 2538/05

DRsp Nr. 2008/2327

Berufsrecht Architekt - Architekt, Architektenliste, Löschung, Vermögensverfall, Verhältnismäßigkeit, Bauvorlagenberechtigung, Planverfasser

»Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Rechtmäßigkeit einer Löschung aus der Architektenliste ist derjenige der letzten Behördenentscheidung (Fortführung der Rechtsprechung des Senats).«

Normenkette:

GG Art. 12 Abs. 1 ; ArchG § 4 Abs. 1 ; ArchG § 6 Abs. 2 Nr. 1 ; ArchG § 7 Abs. 2 ; LBauO § 43 Abs. 3 Nr. 1 ; LBauO § 43 Abs. 3 Nr. 3 ; LBauO § 43 Abs. 4 ; LBauO § 43 Abs. 6 Nr. 1 ;

Gründe:

Der zulässige Antrag des Klägers auf Zulassung der Berufung hat keinen Erfolg. Die von ihm genannten Zulassungsgründe der ernstlichen Zweifel an der Richtigkeit des Urteils (§ 124 Abs. 2 Nr. 1 VwGO) und der grundsätzlichen Bedeutung der Rechtssache (§ 124 Abs. 2 Nr. 3 VwGO) rechtfertigen aus den mit dem Antrag angeführten Gründen die Zulassung der Berufung nicht.