BVerwG - Beschluß vom 14.08.1995
4 NB 43.94
Normen:
BNatSchG §§ 6, 29 Abs. 1 ; VwGO § 47 Abs. 2 Satz 1;
Fundstellen:
DVBl 1996, 46
DÖV 1996, 617
NVwZ-RR 1996, 141
UPR 1995, 443
ZUR 1995, 335
ZUR 1996, 219
ZfBR 1995, 332
Vorinstanzen:
OVG Frankfurt/O. - 16.08.94 - 3 a D 5/93.NE,

BVerwG - Beschluß vom 14.08.1995 (4 NB 43.94) - DRsp Nr. 1996/3172

BVerwG, Beschluß vom 14.08.1995 - Aktenzeichen 4 NB 43.94

DRsp Nr. 1996/3172

»Ein nach § 29 Abs. 2 BNatSchG anerkannter Naturschutzverband erleidet einen die Antragsbefugnis im Normenkontrollverfahren begründenden Nachteil durch eine Rechtsvorschrift, die unter Verletzung seines Beteiligungsrechts nach § 29 Abs. 1 Nr. 1 BNatSchG erlassen wird. § 29 Abs. 1 BNatSchG gewährt dem anerkannten Naturschutzverband kein Beteiligungsrecht bei der Aufstellung von Bauleitplänen. Der anerkannte Naturschutzverband erleidet auch dann keinen Nachteil im Sinne von § 47 Abs. 2 Satz 1 VwGO, wenn die Gemeinde einen mit einer naturschutzrechtlichen Schutzausweisung unvereinbaren Bauleitplan erläßt.«

Normenkette:

BNatSchG §§ 6, 29 Abs. 1 ; VwGO § 47 Abs. 2 Satz 1;

Gründe: