BVerwG - Urteil vom 31.08.1995
7 C 39.94
Normen:
DDR: BaulandG § 4, § 12 ; DDR: Eigenheim VO § 1, § 7; VermG § 1 Abs. 1 lit. a, Abs. 3, § 4 Abs. 2, 3 ;
Fundstellen:
DÖV 1996, 218
NJ 1996, 209
RAnB 1996, 62 (Ls)
VIZ 1995, 708
ZIP 1995, 1778
ZIP 1995, 1788
ZOV 1995, 477
Vorinstanzen:
VG Dresden, vom 05.05.1993 - Vorinstanzaktenzeichen IV K 521/92

BVerwG - Urteil vom 31.08.1995 (7 C 39.94) - DRsp Nr. 1996/19244

BVerwG, Urteil vom 31.08.1995 - Aktenzeichen 7 C 39.94

DRsp Nr. 1996/19244

»Eine nach Maßgabe des Baulandgesetzes und der Eigenheimverordnung erfolgte Enteignung stellt nicht schon deshalb eine unlautere Machenschaft im Sinne von § 1 Abs. 3 VermG dar, weil der Bauwillige selbst den Anstoß zur Durchführung des Enteignungsverfahrens gegeben hat.«

Normenkette:

DDR: BaulandG § 4, § 12 ; DDR: Eigenheim VO § 1, § 7; VermG § 1 Abs. 1 lit. a, Abs. 3, § 4 Abs. 2, 3 ;

Gründe:

I. Der Kläger begehrt die Rückübertragung eines enteigneten Grundstücks nach dem Gesetz zur Regelung offener Vermögensfragen (Vermögensgesetz - VermG).