OVG Mecklenburg-Vorpommern - Urteil vom 14.10.2008
4 K 25/06
Normen:
LNatG M-V § 21; LNatG M-V § 23; LNatG M-V § 30; LNatG M-V § 31; BauGB § 6 Abs. 2;
Fundstellen:
NuR 2009, 627
UPR 2009, 239
UPR 2009, 279

Planungshoheit; Beteiligung; Anhörung; Erörterungstermin; Ergebnismitteilung; Verfahrensfehler; Normerhaltung; Schutzgegenstand; grobe Beschreibung; Übersichtskarte; Schutzzweck; schutzwürdig; schutzbedürftig; Abwägung; Glattnatter; Lurche; Herpetofauna; Reptilien; SicherungsVO; Biotop; Landschaftsschutzgebiet; Prioritätsgrundsatz

OVG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 14.10.2008 - Aktenzeichen 4 K 25/06

DRsp Nr. 2009/11505

Planungshoheit; Beteiligung; Anhörung; Erörterungstermin; Ergebnismitteilung; Verfahrensfehler; Normerhaltung; Schutzgegenstand; grobe Beschreibung; Übersichtskarte; Schutzzweck; schutzwürdig; schutzbedürftig; Abwägung; Glattnatter; Lurche; Herpetofauna; Reptilien; SicherungsVO; Biotop; Landschaftsschutzgebiet; Prioritätsgrundsatz

1. Eines Erörterungstermines oder der anderweitigen Ergebnismitteilung gemäß § 30 Abs. 4 LNatG M-V bedarf es lediglich bezüglich "fristgerecht" vorgebrachter Bedenken und Anregungen. 2. Daraus, dass ein Verfahrensfehler nicht bereits nach § 31 LNatG M-V unbeachtlich ist, folgt im Einzelfall nicht zwingend, dass eine Landschaftsschutzgebietsverordnung wegen eines Verstoßes gegen § 30 Abs. 4 LNatG M-V unwirksam wäre.