Amtsgericht ...
- Familiengericht -
...
Straße, Hausnr./Postfach
PLZ Ort
Anpassungsantrag
nach §§ 33, 34 VersAusglG
des Herrn ...
- Antragsteller -
Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte ...
gegen
Frau ...
- Antragsgegnerin -
Verfahrensbevollmächtigte: Rechtsanwälte ...
wegen
Anpassung des Versorgungsausgleichs, §§ 33, 34 VersAusglG
Gerichtskosten i.H.v. ... Euro werden per Gebührenstempler entrichtet.
In vorbezeichneter Sache legitimieren wir uns unter Vorlage der in der
- Anlage -
beigefügten Vollmacht als Verfahrensbevollmächtigte des Antragstellers und
beantragen,
die
in Folge der Entscheidung des Amtsgerichts - Familiengericht - ... vom ..., Az. ...,
beim ...
Zur
Begründung
wird wie folgt ausgeführt:
Der
Anspruch des Antragstellers auf Anpassung folgt aus §§ 33, 34 VersAusglG.
Der Antragsteller und die Antragsgegnerin sind geschiedene Eheleute. Der
Wertausgleich bei der Scheidung wurde mit der im Antrag näher bezeichneten
Entscheidung des Amtsgerichts
- Familiengericht - ...
geregelt.
Die Beiziehung der Akte ... ...
...
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|