In der Sache
wegen Versorgungsausgleich
erlässt das Oberlandesgericht Nürnberg - 11. Zivilsenat und Senat für Familiensachen - durch den Vorsitzenden Richter am Oberlandesgericht Dr. Postler, den Richter am Oberlandesgericht Dr. Köhler und den Richter am Oberlandesgericht Brauner am 31.05.2010 folgenden Beschluss:
I. Die Kosten des Beschwerdeverfahrens werden der Deutschen Rentenversicherung xxx auferlegt.
II. Der Verfahrenswert für das Beschwerdeverfahren wird auf 1.740 Euro festgesetzt.
Gemäß § 84 i.V.m. §§ 83 Abs. 2, 81 FamFG sind die Kosten der Beschwerde, die zwischenzeitlich von der Deutschen Rentenversicherung xxx zurückgenommenen wurde, der Beschwerdeführerin aufzuerlegen. Wird ein Rechtsmittel zurückgenommen, entspricht es im Regelfall billigem Ermessen, dem Beschwerdeführer die Kosten aufzuerlegen (Zöller/Herget, 28. Aufl., Rdn. 7 zu § 84 FamFG; Prütting/Helms, Rdn. 3 zu § 84 FamFG). Gründe, hiervon ausnahmsweise im vorliegenden Fall abzuweichen, bestehen nicht, da die Beschwerde unzulässig war.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|