Checkliste Mandantengespräch: Internationale Scheidung

Checkliste Mandantengespräch internationale Scheidung (Rom III)

 

 

1.

Haben die Eheleute das anzuwendende Recht selbst gewählt?

 ja  nein

 

a) Falls ja, welches nationale Recht?

...

 

b) Rechtswahl möglich?

 ja  nein

 

     Kriterium, das die Rechtswahl ermöglicht:

 

 

     Gemeinsamer Aufenthaltsort?

...

 

     ODER: Letzter gemeinsamer Aufenthaltsort, sofern ein Ehepartner zum Zeitpunkt der Rechtswahl dort noch seinen Aufenthalt hat?

...

 

     ODER: Staatsangehörigkeit eines Ehepartners?

...

 

     ODER: Recht des Staates des angerufenen Gerichts

...

 

c)  Notarielle Beurkundung?

 ja  nein

2.

Nur, falls Frage 1 verneint wird:

 

 

Haben die Eheleute zum Zeitpunkt der Anrufung des Gerichts einen gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt?

 ja  nein

 

Wo?

...

3.

Nur, falls Fragen 1 und 2 verneint werden:

 

 

Hatten die Eheleute einen letzten gemeinsamen Aufenthalt, der nicht vor mehr als einem Jahr vor Anrufung des Gerichts endete UND lebt einer der Partner zum Zeitpunkt der Anrufung des Gerichts noch dort?

 ja  nein

 

Wo?

...

4.

Nur, falls Fragen 1-3 verneint werden:

 

 

Gibt es eine gemeinsame Staatsangehörigkeit?

 ja  nein

 

Welche?

...

5.

Nur, falls Fragen 1-4 verneint werden:

 

 

In welchem Staat wurde/wird das gerichtliche Verfahren eingeleitet?

...

6.