3/15.5 Abrechnungsbeispiele

Autor: Senger-Sparenberg

Abrechnungsbeispiel 1

1. Beweisverfahren ohne Terminswahrnehmung

Es wird ein Beweisverfahren durch Einholung eines Sachverständigengutachtens zur Höhe eines Bauschadens durchgeführt. Der Rechtsanwalt nimmt an einem vom Sachverständigen durchgeführten Termin nicht teil. Der Streitwert wird auf 25.000 € festgesetzt.

1,3-Verfahrensgebühr (Nr. 3100 VV RVG) (Wert: 25.000 €)

1.024,40 €

Auslagenpauschale (Nr. 7002 VV RVG)

20,00 €

19 % Mehrwertsteuer (Nr. 7008 VV RVG)

198,44 €

Summe

1.242,84,04 €

Abrechnungsbeispiel 2

2. Beweisverfahren mit Terminswahrnehmung

Der Rechtsanwalt erwirkt eine selbständige Beweisaufnahme wegen eines Baumangels von 25.000 € und nimmt den vom gerichtlich bestellten Sachverständigen anberaumten Termin wahr.

1,3-Verfahrensgebühr (Nr. 3100 VV RVG) (Wert: 25.000 €)

1.024,40 €

1,2-Terminsgebühr (Nr. 3104 VV RVG) (Wert: 25.000 €)

945,60 €

Auslagenpauschale (Nr. 7002 VV RVG)

20,00 €

19 % Mehrwertsteuer (Nr. 7008 VV RVG)

378,10 €

Summe

2.368,10 €

Abrechnungsbeispiel 3

3. Beweisverfahren mit Terminswahrnehmung nach geringerem Wert