Checkliste: Vorsorgevollmacht |
Geschäftsfähigkeit des Vollmachtgebers/der Vollmachtgeberin? Bei Zweifeln ggf. (fach-)ärztliches Attest und Ermittlung des Umfangs einer eventuellen partiellen Geschäftsfähigkeit |
|
Vertrauensverhältnis zum/zur Bevollmächtigten? |
|
Eventuell mehrere Bevollmächtigte (Aufgabenabgrenzung, Rangfolge) |
|
Umfang der Vollmacht, insbesondere |
|
- Recht zur Erteilung von Untervollmacht |
|
- Geltung in vermögensrechtlichen Angelegenheiten über den Tod hinaus |
|
- Zulässigkeit unentgeltlicher Verfügungen (Umfang) |
|
- Begrenzung auf bestimmte Aufgaben |
|
- ausdrückliche Angabe bestimmter Aufgaben |
|
- Kontrollbetreuung bzw. Kontrollbevollmächtigung |
|
Form (Schriftform, Beglaubigung, Beurkundung) |
|
Mehrere Exemplare der Vollmacht bzw. bei notarieller Beurkundung mehrere Ausfertigungen |
|
Kenntnisgabe gegenüber dem/der Bevollmächtigten und Verwahrung beim Vollmachtgeber/bei der Vollmachtgeberin oder sofortige Aushändigung |
|
Hilfsweise Betreuungsverfügung |
|
Registrierung im Zentralen Vorsorgeregister? |
Testen Sie "Rechtsportal Seniorenrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|