BSG - Urteil vom 11.10.2001
B 12 KR 19/00 R
Normen:
GG Art. 2 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 Art. 74 Abs. 1 Nr. 12 ; SGB VI § 1 S. 1 Nr. 1 Halbs. 1 ;
Vorinstanzen:
LSG Stuttgart - L 4 KR 3264/98 - 12.05.2000,
SG Mannheim, vom 10.07.1998 - Vorinstanzaktenzeichen S 4 KR 495/97

§ 1 S. 1 Nr. 1 Halbs. 1 SGB VI nicht verfassungswidrig

BSG, Urteil vom 11.10.2001 - Aktenzeichen B 12 KR 19/00 R

DRsp Nr. 2002/2942

§ 1 S. 1 Nr. 1 Halbs. 1 SGB VI nicht verfassungswidrig

1. Die Anordnung der Versicherungspflicht in § 1 S. 1 Nr. 1 Halbs. 1 SGB VI ist materiell nicht verfassungswidrig. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

GG Art. 2 Abs. 1 Art. 3 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 Art. 74 Abs. 1 Nr. 12 ; SGB VI § 1 S. 1 Nr. 1 Halbs. 1 ;

Gründe:

I

Streitig sind die Versicherungs- und Beitragspflicht in der Rentenversicherung.

Der 1963 geborene Kläger war vom 1. Dezember 1994 bis 31. August 1997 bei der B. GmbH mit einem Arbeitsentgelt über der Jahresarbeitsentgeltgrenze beschäftigt. Bis zum 30. November 1996 war er freiwilliges Mitglied der beklagten Ersatzkasse. Im Mai 1995 beantragte er die Freistellung von der Versicherungspflicht in der gesetzlichen Rentenversicherung (RV), weil sie nicht mit dem Grundgesetz (GG) vereinbar sei. Die Beklagte entschied, daß der Kläger in der RV versicherungspflichtig ist (Bescheid vom 5. September 1996 und Widerspruchsbescheid vom 11. Februar 1997). Das Sozialgericht (SG) hat die Klage nach Beiladung der Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (Beigeladene zu 1) mit Urteil vom 10. Juli 1998 abgewiesen.