BVerfG - Beschluß vom 21.11.2001
1 BvL 19/93
Normen:
GG Art. 3 Abs. 1 ;
Fundstellen:
DVBl 2002, 606
VIZ 2002, 429
Vorinstanzen:
SG Leipzig, BSG, vom 08.07.1993vom 10.05.1994 - Vorinstanzaktenzeichen S 5 An 48/92 - Vorinstanzaktenzeichen 4 RA 49/93
LSG Sachsen-Anhalt, vom 25.08.1993 - Vorinstanzaktenzeichen L 1 An 44/92
SG Magdeburg, BSG, vom 18.08.1992vom 10.05.1994 - Vorinstanzaktenzeichen S (KG) 8 An 4/92 - Vorinstanzaktenzeichen 4 RA 47/93
LSG Sachsen-Anhalt, vom 25.08.1993 - Vorinstanzaktenzeichen L 1 An 40/92
SG Halle, BSG, vom 30.06.1992vom 29.09.1994 - Vorinstanzaktenzeichen S 5 An 138/92 - Vorinstanzaktenzeichen 4 RA 7/94
SG Halle, BSG, vom 18.05.1993vom 15.12.1994 - Vorinstanzaktenzeichen S 4 An 9/93 - Vorinstanzaktenzeichen 4 RA 23/94
LSG - Brandenburg - 20.1.1994 - L 2 An 27/93,
SG Potsdam, vom 08.07.1993 - Vorinstanzaktenzeichen S 3a An 829/92

BVerfG - Beschluß vom 21.11.2001 (1 BvL 19/93) - DRsp Nr. 2003/12762

BVerfG, Beschluß vom 21.11.2001 - Aktenzeichen 1 BvL 19/93 - Aktenzeichen 1 BvR 1318/94 - Aktenzeichen 1 BvR 1513/94 - Aktenzeichen 1 BvR 2358/94 - Aktenzeichen 1 BvR 308/95

DRsp Nr. 2003/12762

»Es verstößt gegen Art. 3 Abs. 1 GG, wenn der Gesetzgeber im Zuge der Wiedervereinigung die Zahlung von Dienstbeschädigungsteilrenten beendet, die den Angehörigen von Sonderversorgungssystemen der Deutschen Demokratischen Republik zum Ausgleich einer durch Dienstunfall oder Diensterkrankung verursachten Beschädigung gewährt wurden, demgegenüber aber die ostdeutschen Unfallrenten in die gesamtdeutsche gesetzliche Unfallversicherung überführt.«

Normenkette:

GG Art. 3 Abs. 1 ;

Gründe:

A. Die zur gemeinsamen Entscheidung verbundenen Verfahren betreffen die Frage, ob es verfassungsrechtlich zulässig war, Dienstbeschädigungsteilrenten, die neben Alters- oder Invalidenrenten in Sonderversorgungssystemen der Deutschen Demokratischen Republik gewährt wurden, ab 1. August 1991 auf Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit anzurechnen oder einzustellen. Es geht um die Gesetzeslage zwischen 1991 und 1996.