LAG Baden-Württemberg - Beschluss vom 08.10.2001
15 TaBV 3/01
Normen:
ArbGG § 66 Abs. 1 ; ArbGG § 87 Abs. 1 ; ArbGG § 87 Abs. 2 ; ArbGG § 89 Abs. 2 ; ZPO § 222 Abs. 2 ; KSchG § 15 ; KSchG § 15 Abs. 1 Satz 1 ; BetrVG § 103 ; BGB § 626 Abs. 1 ; BSchG § 2 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 ; BSchG § 2 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 ; BSchG § 2 Abs. 3 ; BSchG § 4 Nr. 1 ; BSchG § 4 Nr. 3 ;
Vorinstanzen:
ArbG Stuttgart, vom 03.04.2001 - Vorinstanzaktenzeichen 16 BV 4/01

Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats zur außerordentlichen Kündigung eines Betriebsratsmitgliedes wegen sexueller Belästigung von Mitarbeiterinnen

LAG Baden-Württemberg, Beschluss vom 08.10.2001 - Aktenzeichen 15 TaBV 3/01

DRsp Nr. 2003/4481

Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats zur außerordentlichen Kündigung eines Betriebsratsmitgliedes wegen sexueller Belästigung von Mitarbeiterinnen

Normenkette:

ArbGG § 66 Abs. 1 ; ArbGG § 87 Abs. 1 ; ArbGG § 87 Abs. 2 ; ArbGG § 89 Abs. 2 ; ZPO § 222 Abs. 2 ; KSchG § 15 ; KSchG § 15 Abs. 1 Satz 1 ; BetrVG § 103 ; BGB § 626 Abs. 1 ; BSchG § 2 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 ; BSchG § 2 Abs. 2 Satz 2 Nr. 2 ; BSchG § 2 Abs. 3 ; BSchG § 4 Nr. 1 ; BSchG § 4 Nr. 3 ;

Gründe:

I.

Die Arbeitgeberin erstrebt die Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrates zu der beabsichtigten außerordentlichen Kündigung eines Betriebsratsmitgliedes.

Der antragstellende Arbeitgeber betreibt in Bernhausen ein Restaurant. Der am 15. Mai 1971 geborene Beteiligte Ziffer 3 ist ledig und der Nationalität nach Libanese. Er ist seit dem 11. Mai 1999 wieder als gewerblicher Arbeitnehmer bei der Arbeitgeberin tätig. Sein Bruttomonatsverdienst beläuft sich auf DM 2.300,--. Seit dem 14. September 2000 ist der Beteiligte Ziffer 3 Betriebsratsmitglied.