BSG - Urteil vom 13.12.2001
B 3 KR 1/01 R
Normen:
BPflV (1994) § 10 Abs. 1 Nr. 1 § 10 Abs. 1 Nr. 2 § 10 Abs. 2 S. 1 § 11 Abs. 1 § 13 § 14 Abs. 1 S. 3 § 14 Abs. 2 S. 1 § 14 Abs. 3 S. 2 § 14 Abs. 6 Nr. 1 § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 § 15 Abs. 4 ; KHG § 16 S. 1 Nr. 1 § 17 Abs. 1 S. 1 § 17 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 § 17 Abs. 2a § 18a Abs. 6 ;
Fundstellen:
NZS 2002, 537
Vorinstanzen:
LSG Mainz - L 5 KR 13/00 - 27.07.2000,
SG Trier, vom 03.01.2000 - Vorinstanzaktenzeichen S 5 KR 66/99

Fallpauschalen- und Sonderentgeltkatalog bei der Vergütung von Krankenhausleistungen

BSG, Urteil vom 13.12.2001 - Aktenzeichen B 3 KR 1/01 R

DRsp Nr. 2002/11630

Fallpauschalen- und Sonderentgeltkatalog bei der Vergütung von Krankenhausleistungen

1. Fallpauschalen- und Sonderentgeltkataloge sind bei der Vergütung von Krankenhausleistungen streng nach ihrem Wortlaut anzuwenden. 2. Nur eine nicht im Diagnosenschlüssel-Verzeichnis eigenständig aufgeführte Hauptdiagnose kann eine "entsprechende" Diagnose sein, die zur Abrechnung der Fallpauschale berechtigt. 3. Durch die Fallpauschale 17.05 für die osteosynthetische Versorgung einer Sprunggelenksfraktur Typ Weber B + C wird nur die Operation eines alleinigen Innenknöchelbruchs erfaßt, so daß ein kombinierter Außen- und Innenknöchelbruch keine "entsprechende" Diagnose iS. der Abrechnungsbestimmungen zum Fallpauschalenkatalog ist. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

BPflV (1994) § 10 Abs. 1 Nr. 1 § 10 Abs. 1 Nr. 2 § 10 Abs. 2 S. 1 § 11 Abs. 1 § 13 § 14 Abs. 1 S. 3 § 14 Abs. 2 S. 1 § 14 Abs. 3 S. 2 § 14 Abs. 6 Nr. 1 § 15 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 § 15 Abs. 4 ; KHG § 16 S. 1 Nr. 1 § 17 Abs. 1 S. 1 § 17 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 § 17 Abs. 2a § 18a Abs. 6 ;

Gründe:

I