BSG - Urteil vom 31.10.2001
B 6 KA 17/01 R
Normen:
AO (1977) § 165 ; BMV-Ä § 45 Abs. 1 S. 2 § 45 Abs. 2 S. 1 ; EKV-Ä § 34 Abs. 4 S. 1 § 34 Abs. 4 S. 2 ; SGB I § 37 S. 1 § 42 ; SGB III § 328 ; SGB V § 82 Abs. 1 § 83 Abs. 2 § 85 Abs. 1 § 85 Abs. 4 ; SGB X § 32 Abs. 1 § 32 Abs. 2 Nr. 3 § 45 § 44 § 47 Abs. 1 ;
Vorinstanzen:
LSG Erfurt - L 4 KA 426/00 - 21.03.2001,
SG Gotha - S 12 KA 919/98 - 07.06.2000,

Korrektur unrichtiger Honorarbescheide

BSG, Urteil vom 31.10.2001 - Aktenzeichen B 6 KA 17/01 R

DRsp Nr. 2002/6501

Korrektur unrichtiger Honorarbescheide

1. Die Korrektur von Honorarbescheiden, die wegen Fehlern im Rahmen der generellen Grundlagen der Honorarverteilung unrichtig sind, richtet sich nach den bundesmantelvertraglichen Bestimmungen über die sachlich-rechnerische Berichtigung. 2. Vertragsärzte können auf den dauerhaften Bestand von Honorarbescheiden nur in beschränktem Umfang vertrauen, da sie ihrer rechtlichen Natur nach vorläufige Regelungen sind. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AO (1977) § 165 ; BMV-Ä § 45 Abs. 1 S. 2 § 45 Abs. 2 S. 1 ; EKV-Ä § 34 Abs. 4 S. 1 § 34 Abs. 4 S. 2 ; SGB I § 37 S. 1 § 42 ; SGB III § 328 ; SGB V § 82 Abs. 1 § 83 Abs. 2 § 85 Abs. 1 § 85 Abs. 4 ; SGB X § 32 Abs. 1 § 32 Abs. 2 Nr. 3 § 45 § 44 § 47 Abs. 1 ;

Gründe:

I

Die Beteiligten streiten über die Berechtigung zur Aufhebung von Honorarbescheiden.

Der Kläger nimmt als Arzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde an der vertragsärztlichen Versorgung teil. Er wendet sich gegen Bescheide der beklagten Kassenärztlichen Vereinigung (KÄV), mit denen diese die ursprünglichen Honorarbescheide für die Quartale I/1996 und II/1996 geändert und von ihm 9.283,26 DM zurückgefordert hat.