LAG Düsseldorf - Beschluss vom 04.10.2001
11 (17) TaBV 23/01
Normen:
BetrVG § 99 Abs. 1 Satz 1 ; BetrVG § 99 Abs. 2 ; BetrVG § 99 Abs. 2 Nr. 1 ; BetrVG § 99 Abs. 3 Satz 1 ; BetrVG § 99 Abs. 3 Satz 2 ; BetrVG § 99 Abs. 4 ; BetrVG § 100 ; AÜG § 3 Abs. 1 Nr. 6 ; AÜG § 14 Abs. 2 ; AÜG § 14 Abs. 3 ; AÜG § 14 Abs. 3 Satz 1 ; ZPO § 256 Abs. 1 ;
Fundstellen:
BB 2002, 357
DB 2002, 328
Vorinstanzen:
ArbG Solingen, vom 05.04.2001 - Vorinstanzaktenzeichen 1 BV 24/00

LAG Düsseldorf - Beschluss vom 04.10.2001 (11 (17) TaBV 23/01) - DRsp Nr. 2003/4670

LAG Düsseldorf, Beschluss vom 04.10.2001 - Aktenzeichen 11 (17) TaBV 23/01

DRsp Nr. 2003/4670

»Will der Arbeitgeber in seinem Betrieb einen Leiharbeitnehmer nicht länger als zwölf aufeinanderfolgende Monate gemäß Art. 1 § 3 Nr. 6 AÜG i. d. F. des Art. 63 Nr. 7 lit. e AFRG vom 24.03.1997 (BGBl. I S. 594) einsetzen, kann der Betriebsrat selbst dann nicht die Zustimmung zur Einstellung dieses Leiharbeitnehmers mit der Begründung verweigern (§ 99 Abs. 2 Nr. 1 BetrVG), es handele sich um eine Überlassung, die ihrer Struktur nach nicht zur Überbrückung eines vorübergehenden (längstens zwölf Monate) Bedürfnisses, sondern auf Dauer angelegt sei.«

Normenkette:

BetrVG § 99 Abs. 1 Satz 1 ; BetrVG § 99 Abs. 2 ; BetrVG § 99 Abs. 2 Nr. 1 ; BetrVG § 99 Abs. 3 Satz 1 ; BetrVG § 99 Abs. 3 Satz 2 ; BetrVG § 99 Abs. 4 ; BetrVG § 100 ; AÜG § 3 Abs. 1 Nr. 6 ; AÜG § 14 Abs. 2 ; AÜG § 14 Abs. 3 ; AÜG § 14 Abs. 3 Satz 1 ; ZPO § 256 Abs. 1 ;

Gründe:

A.

Die Beteiligten streiten im Wesentlichen um die Ersetzung der vom Betriebsrat (Antragsgegner) verweigerten Zustimmung zur Einstellung des Leiharbeitnehmers M..