EuGH - Urteil vom 15.03.2001
Rs C-444/98
Normen:
Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, in der durch die Verordnung(EWG) Nr. 2001/83 des Rates vom 2. Juni 1983 (ABl. L 230, S. 6) geänderten und aktualisierten Fassung Art. 71 Abs. 1 Buchstabe a ;
Fundstellen:
AP Nr. 12 zu EWG-Verordnung Nr. 1408/71
AP Nr. 37 zu § 611 BGB Teilzeit
AuA 2001, 382
EWS 2002, 100
EuGH Slg. 2001, I-2229
EuZW 2001, 340
EuroAS 2001, 63
NZA 2001, 489
NZS 2001, 308
RIW 2001, 857
SGb 2001, 557
ZAR 2001, 28
Vorinstanzen:
Arrondissementsrechtbank Roermond (Belgien) - Beschluss vom 3. Dezember 1998,

Soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer - Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 - Grenzgänger - Kurzarbeit - Begriff

EuGH, Urteil vom 15.03.2001 - Aktenzeichen Rs C-444/98

DRsp Nr. 2002/16168

Soziale Sicherheit der Wanderarbeitnehmer - Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 - Grenzgänger - Kurzarbeit - Begriff

1. Die Kriterien, die der Feststellung dienen, ob ein Grenzgänger als Kurzarbeiter oder als vollarbeitslos im Sinne des Artikels 71 Absatz 1 Buchstabe a der Verordnung (EWG) Nr. 1408/71 des Rates vom 14. Juni 1971 zur Anwendung der Systeme der sozialen Sicherheit auf Arbeitnehmer und Selbständige sowie deren Familienangehörige, die innerhalb der Gemeinschaft zu- und abwandern, in der durch die Verordnung (EWG) Nr. 2001/83 des Rates vom 2. Juni 1983 geänderten und aktualisierten Fassung anzusehen ist, müssen einheitlich und gemeinschaftlich sein. Diese Beurteilung kann sich nicht nach Kriterien des innerstaatlichen Rechts richten.