BSG - Urteil vom 05.12.2001
B 7 AL 52/01 R
Normen:
AFG § 107 S. 1 Nr. 5 Buchst. c ; AdVermiG (1976); BErzGG § 1 Abs. 3 Nr. 1 ; BGB § 1744 ; SGB III § 124 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 § 427 Abs. 2 § 427 Abs. 3 ;
Vorinstanzen:
LSG Essen - L 12 AL 63/00 - 21.03.2001,
SG Düsseldorf, vom 10.02.2000 - Vorinstanzaktenzeichen S 7 AL 96/99

Verlängerung der Rahmenfrist für den Arbeitslosengeldanspruch bei Kinderbetreuungszeiten vor dem Inkrafttreten des SGB III

BSG, Urteil vom 05.12.2001 - Aktenzeichen B 7 AL 52/01 R

DRsp Nr. 2002/6466

Verlängerung der Rahmenfrist für den Arbeitslosengeldanspruch bei Kinderbetreuungszeiten vor dem Inkrafttreten des SGB III

1. Wenn Kinderbetreuungszeiten nach § 124 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 SGB III vor dem Inkrafttreten des SGB III innerhalb der Rahmenfrist zurückgelegt worden sind, die nach § 427 Abs. 3 SGB III den Zeiten eines Versicherungspflichtverhältnisses gleichstehen und damit zur Erfüllung der Anwartschaftszeit nach dem SGB III dienen, so tritt keine Verlängerung der Rahmenfrist nach § 427 Abs. 2 SGB III ein. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

AFG § 107 S. 1 Nr. 5 Buchst. c ; AdVermiG (1976); BErzGG § 1 Abs. 3 Nr. 1 ; BGB § 1744 ; SGB III § 124 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 § 427 Abs. 2 § 427 Abs. 3 ;

Gründe:

I

Streitig ist, ob der Klägerin ab 1. Februar 1999 Arbeitslosengeld (Alg) oder Arbeitslosenhilfe (Alhi) zu zahlen ist.