BSG - Urteil vom 04.04.2017
B 11 AL 5/16 R
Normen:
SGB X § 53 Abs. 1 S. 2; SGB X § 55 Abs. 1 S. 2; SGB X § 58 Abs. 2 Nr. 4; SGB II § 15; SGB III § 159 Abs. 1 S. 2 Nr. 3; SGB III § 37 Abs. 2 S. 1 Nr. 3; SGB III § 44;
Fundstellen:
BSGE 123, 69
NZA 2017, 1174
NZS 2017, 707
Vorinstanzen:
LSG Baden-Württemberg, vom 18.03.2016 - Vorinstanzaktenzeichen L 8 AL 2197/15
SG Freiburg, vom 29.04.2015 - Vorinstanzaktenzeichen S 15 AL 5989/14

Anspruch auf ArbeitslosengeldWirksamkeit von EingliederungsvereinbarungenAnforderungen an den Eintritt einer Sperrzeit bei einer Verletzung von Eigen- bzw. Bewerbungsbemühungen

BSG, Urteil vom 04.04.2017 - Aktenzeichen B 11 AL 5/16 R

DRsp Nr. 2017/7912

Anspruch auf Arbeitslosengeld Wirksamkeit von Eingliederungsvereinbarungen Anforderungen an den Eintritt einer Sperrzeit bei einer Verletzung von Eigen- bzw. Bewerbungsbemühungen

1. Die Wirksamkeit einer Eingliederungsvereinbarung nach dem SGB III ist nach dem Recht der öffentlich-rechtlichen Verträge zu beurteilen. 2. Enthält eine solche Eingliederungsvereinbarung keine Zusage einer angemessenen Gegenleistung seitens der Arbeitsagentur für individuell bestimmte Eigenbemühungen des Arbeitslosen zu Bewerbungsaktivitäten und deren Nachweis, fehlt es regelmäßig an einer Grundlage für eine Sperrzeitentscheidung.

Die Revision der Beklagten gegen das Urteil des Landessozialgerichts Baden-Württemberg vom 18. März 2016 wird zurückgewiesen.

Die Beklagte hat der Klägerin auch die außergerichtlichen Kosten des Revisionsverfahrens zu erstatten.

Normenkette:

SGB X § 53 Abs. 1 S. 2; SGB X § 55 Abs. 1 S. 2; SGB X § 58 Abs. 2 Nr. 4; SGB II § 15; SGB III § 159 Abs. 1 S. 2 Nr. 3; SGB III § 37 Abs. 2 S. 1 Nr. 3; SGB III § 44;

Gründe:

I

Streitig ist die Aufhebung der Bewilligung von Alg wegen des Eintritts einer Sperrzeit aufgrund unzureichender Eigenbemühungen und die Minderung der Anspruchsdauer.