Landgericht
...
Straße, Hausnr./Postfach
PLZ Ort
Klage
des Herrn ...
- Klägers -
Prozessbevollmächtigte: ...
gegen
Frau ...
Beklagte,
wegen Pflichtteilsergänzung
Streitwert: 8.849,42 Euro
Namens und in Vollmacht des Klägers erhebe ich Klage und werde beantragen:
1. Die Beklagte wird verurteilt, an den Kläger einen Betrag i.H.v. 8.849,42 Euro zzgl. 5 % Zinsen über dem Basiszinssatz seit Rechtshängigkeit der Klage zu zahlen.
2. Die Kosten des Rechtsstreits trägt die Beklagte.
3. Für den Fall der Anordnung des schriftlichen Vorverfahrens beantrage ich schon jetzt den Erlass eines Versäumnisurteils gem. § 331 Abs. 3 ZPO; für den Fall des Anerkenntnisses beantrage ich den Erlass eines Anerkenntnisurteils gem. § 307 Abs. 2 ZPO.
Begründung:
Der Kläger ist der leibliche Sohn der am 14.04.2013 in Berlin verstorbenen Erblasserin. Die Beklagte ist die Enkeltochter der Erblasserin. Durch handschriftliches Testament vom ... hat die Erblasserin die Beklagte zur Alleinerbin eingesetzt, so dass der Kläger von der gesetzlichen Erbfolge ausgeschlossen und enterbt ist.
Beweis: Handschriftliches Testament der Erblasserin vom ...
Mit notariellem Übertragungsvertrag vom 02.04.2010 übertrug die Erblasserin ihre Eigentumswohnung an die Alleinerbin.
Beweis: Beglaubigte Kopie des notariellen Übertragungsvertrags vom 02.04.2010; UR-Nr. .../2010
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Erbrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|