Landgericht
...
Straße, Hausnr./Postfach
PLZ Ort
Stufenklage auf Auskunft und Zahlung
des Herrn M. wohnhaft ...
des Herrn K. wohnhaft ...
- Kläger -
Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ...
gegen
Frau K. wohnhaft ...
- Beklagte -
voraussichtliche Prozessbevollmächtigte:
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ...
wegen: Auskunft, eidesstattlicher Versicherung, Pflichtteilszahlung,
Namens und in Vollmacht der Kläger erhebe ich Klage und
beantrage:
I. die Beklagte wird verurteilt, durch Vorlage eines Bestandsverzeichnisses, welches durch einen Notar aufzunehmen ist, Auskunft über den Nachlass des am ... verstorbenen und in ... wohnhaft gewesenen Erblassers, ..., zu erteilen, welches mindestens folgende Angaben enthält:
a) alle zum Nachlass gehörenden Gegenstände und Rechte nebst Angabe wertrelevanter Faktoren, z.B. Bargeld, Bankguthaben, Wertpapiere, Forderungen, Beteiligungen, Versicherungen, Schließfächer mit Inhaltsbeschreibung, Schmuck, Antiquitäten, Immobilien, Gebäude, Unternehmensbeteiligungen, Urheberrechte, Patente,
b) alle Nachlassverbindlichkeiten,
c) alle Verträge zugunsten Dritter auf den Todesfall, z.B. Lebensversicherungen, Unfallversicherungen und Bausparguthaben, und zwar unter Angabe des Zuwendungsvollzugs (Eigentumsübergang),
d) alle Zuwendungen unter einer Überlebensbedingung gem. § 2301 BGB,
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Erbrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|