I. Die nichtehelich geborene Klägerin begehrt festzustellen, daß der Beklagte ihr Vater ist, sowie, ihn zu verurteilen, ihr Regelunterhalt zu zahlen. Das Kreisgericht hat die Klage abgewiesen. Hiergegen hat die Klägerin durch einen von Rechtsanwalt W., der in Kassel seine Kanzlei und in Bad Langensalza eine Niederlassung hat, unterzeichneten Schriftsatz Berufung eingelegt. Das Bezirksgericht hat das Rechtsmittel verworfen, weil der Prozeßbevollmächtigte nicht postulationsfähig sei und die Berufungsbegründung nicht den Anforderungen des §
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|