1. Die Beschwerde der Antragsteller gegen den Beschluss des Amtsgerichts Cottbus (Zweigstelle Guben) vom 13. September 2021 (Az:
2. Die Antragsteller haben die Kosten des Beschwerdeverfahrens zu tragen.
3. Der Beschwerdewert wird auf 4.000,00 € festgesetzt.
4. Die Entscheidung ist unanfechtbar.
5. Der Antrag des Antragsgegners auf Bewilligung von Verfahrenskostenhilfe wird zurückgewiesen.
I.
Mit ihrem verfahrenseinleitenden Antrag regten die Antragsteller als Eltern ihrer am .... 2013 geborenen Tochter .... die Einleitung eines familiengerichtlichen Verfahrens nach § 1666 Abs. 4 BGB gegen den Antragsgegner an. Insoweit haben sie vom Antragsgegner, der eine Wohnung in dem den Kindeseltern (jedenfalls ursprünglich) zu Eigentum gehörenden Mehrfamilienhaus bewohnte, Lärm- und Geruchsbelästigungen bis hin zu Morddrohungen ihnen und weiteren Hausbewohnern gegenüber vorgeworfen. Ihre Tochter habe dies ebenfalls erfahren und insoweit Angstzustände und Schlafstörungen entwickelt.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|