Auf die Beschwerde der Antragsgegnerin wird der Beschluss des Amtsgerichts Bad Liebenwerda vom 04.01.2022 aufgehoben und das Verfahren an das Amtsgericht Bad Liebenwerda zurückverwiesen.
Gerichtskosten für das Beschwerdeverfahren werden nicht erhoben. Im übrigen obliegt dem Familiengericht die Entscheidung über die Kosten des Beschwerdeverfahrens.
Der Wert des Beschwerdeverfahrens wird auf 4.000 € festgesetzt.
I.
Die Antragsgegnerin beanstandet die Regelung des Umgangs des Antragstellers mit dem gemeinsamen Sohn.
Die Antragsbeteiligten sind die nicht miteinander verheirateten, getrennt lebenden und gemeinsamen sorgeberechtigten Eltern des betroffenen Jungen ... ..., der seit der Trennung der Eltern zunächst im Haushalt der Mutter lebte.
Testen Sie "Die 100 typischen Mandate im Familienrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|