Folgesachenantrag auf Übertragung der elterlichen Sorge

An das Amtsgericht- Familiengericht - ...

 

Geschäfts-Nr.: ...(Az. des Aufhebungsverfahrens, falls schon bekannt, mit Zusatz "SO" angeben)

 

Folgesachenantrag auf Übertragung der elterlichen Sorge (und Verfahrenskostenhilfeantrag)

 

des ...

- Antragsteller -

Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt ...

gegen

seinen Lebenspartner ...

- Antragsgegner -

Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt  ...

Namens des von mir vertretenen Antragstellers wird für den Fall der Aufhebung der Lebenspartnerschaft der Beteiligten beantragt, wie folgt zu erkennen:

Dem Antragsteller wird die alleinige elterliche Sorge für das gemeinschaftliche Kind ..., geboren am ..., übertragen.

(Weiterhin wird beantragt,

dem Antragsteller auch für diese Verfahren Verfahrenskostenhilfe unter Beiordnung des [der] Unterzeichnenden zu bewilligen.)

Begründung:

(für den Fall, dass "II." folgt, nachstehendem Text "I." voranstellen)

Der Antragsteller hat mit Schriftsatz gleichen Datums Antrag auf Aufhebung der Lebenspartnerschaft der Beteiligten nach § 15 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a) LPartG gestellt.

(Alternativ: Zwischen den Beteiligten ist ein Aufhebungsverfahren nach § 15 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 Buchst. a) LPartG vor dem erkennenden Gericht anhängig.)

Infolge Adoption gem. § 9 Abs. 7 LPartG vom ... ist das Kind ..., geboren am ..., dessen leiblicher Vater der ...