Zustimmung zum Scheidungsantrag

An das
Amtsgericht .
- Familiengericht -
.


Geschäfts-Nr. .
hier: Ehesache (und Versorgungsausgleich)

 

In der Familiensache

der Frau ., geborene ., wohnhaft .,                                                      - Antragstellerin -

 

Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt .

gegen

Herrn ., wohnhaft .,                                                                                - Antragsgegner -

 

Verfahrensbevollmächtigte(r): Rechtsanwältin/Rechtsanwalt .

zeige ich unter Vorlage der als Anlage AG 1 beigefügten besonderen Verfahrensvollmacht gem. §§ 81 ff. ZPO, § 114 Abs. 1, Abs. 5 FamFG an, dass der Antragsgegner von mir vertreten wird.

Der Antragsgegner wird der Scheidung der Ehe der Beteiligten zustimmen.

(Ggf.:

Es wird beantragt,

dem Antragsgegner für dieses Verfahren uneingeschränkt Verfahrenskostenhilfe unter Beiordnung der/des Unterzeichnenden zu bewilligen.)

 

Begründung:

I.
Die Generalien der Antragsschrift sind zutreffend. Dies betrifft auch die Angaben zu § 133 Abs. 1 FamFG.