Kostenfestsetzungsantrag nach § 11 RVG




An das
Amtsgericht
...
- Familiengericht -
...

 

Geschäfts-Nr.: ...

Rechnungs-Nr.: ...
Steuer-Nr.:    
...
Bearbeitungszeitraum:
...

 

Kostenfestsetzungsantrag nach § 11 RVG

 

in der Familiensache

... ./. ...

beantrage ich im eigenen Namen,

die nachstehende weitere Vergütung nebst Auslagen gem. § 11 RVG gegen den von mir vertretenen Antragsteller festzusetzen,

auszusprechen, dass der festgesetzte Betrag gem. § 104 Abs. 1 ZPO mit fünf Prozentpunkten über dem Basiszinssatz p.a. zu verzinsen ist,

die Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung des Kostenfestsetzungsbeschlusses.


 

Abrechnung

 

Gebühr

Vorschrift

Wert

Ver­gütung

1,3-Verfahrensgebühr

abzgl. 1,3-Verfahrensgebühr

1,2-Terminsgebühr

abzgl. 1,2-Terminsgebühr

Postentgeltpauschale

abzgl. Postentgeltpauschale

Zwischensumme

19 % Umsatzsteuer

Weitere Vergütung

Nr. 3100 VV RVG

Nr. 3100 VV RVG

Nr. 3104 VV RVG

Nr. 3104 VV RVG

Nr. 7002 VV RVG

Nr. 7002 VV RVG


Nr. 7008 VV RVG

...

...

...

...

...

...


...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

...

 

Begründung:

Der Antragsteller hatte mich ausweislich des vorliegenden Verfahrenskostenhilfeantrags vom ... beauftragt, Verfahrenskostenhilfe für den von ihm beabsichtigten Antrag mit einem Gegenstandswert von ... € zu beantragen. Gemäß Beschluss des erkennenden Gerichts vom ... ist die Verfahrenskostenhilfe nur für einen Antrag über einen Teilbetrag von ...