Artikel 51 EGBGB
Stand: 31.10.2022
zuletzt geändert durch:
Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters und zur Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes, BGBl. I S. 1966
ZWEITER TEIL Verhältnis des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu den Reichsgesetzen

Artikel 51 EGBGB (Verwandtschaft und Schwägerschaft)

Artikel 51 EGBGB
Stand: 31.10.2022
zuletzt geändert durch:
Gesetz zur Abschaffung des Güterrechtsregisters und zur Änderung des COVID-19-Insolvenzaussetzungsgesetzes, BGBl. I S. 1966
ZWEITER TEIL Verhältnis des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu den Reichsgesetzen

Artikel 51 (Verwandtschaft und Schwägerschaft)

EGBGB ( Einführungsgesetz zum Bürgerlichen Gesetzbuche )

Soweit in dem Gerichtsverfassungsgesetz, der Zivilprozeßordnung, der Strafprozeßordnung, der Insolvenzordnung und in dem Anfechtungsgesetz an die Verwandtschaft oder die Schwägerschaft rechtliche Folgen geknüpft sind, finden die Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs oder des Lebenspartnerschaftsgesetzes über Verwandtschaft oder Schwägerschaft Anwendung.