Autorin: von Einem |
Leistungen der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege nach dem
Im Bereich der gesetzlichen Pflegeversicherung ergeben sich hinsichtlich der Rechtsmittel keine Besonderheiten - gegen ablehnende oder teilweise ablehnende Bescheide muss zunächst Widerspruch erhoben werden. Nach (teilweiser) Zurückweisung des Widerspruchs kann im Klageweg vorgegangen werden.
Im Bereich der privaten Pflegepflichtversicherung ist kein Widerspruchsverfahren vorgesehen, so dass nach einer Ablehnungsentscheidung direkt im Klageweg vorzugehen ist.
Testen Sie "Rechtsportal Seniorenrecht" jetzt 14 Tage kostenlos und rufen Sie Ihr Dokument sofort gratis ab.
|