Details ausblenden
OFD Hannover - Verfügung vom 01.03.2002 (S 0915)

OFD Hannover - Verfügung vom 01.03.2002 (S 0915)

Bußgeldverfahren gem. § 160 StBerG wegen unbefugter Hilfeleistung in Steuersachen werden auf Grund von Feststellungen der FÄ im Besteuerungsverfahren oder auf Grund von Mitteilungen der Steuerberaterkammer [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 26.06.2002 (S 0820)

OFD Hannover - Verfügung vom 26.06.2002 (S 0820)

Nach § 56 Abs. 2 StBerG ist ein Zusammenschluss von Steuerberatern und Steuerbevollmächtigten mit ausländischen Berufsangehörigen, die ihre berufliche Niederlassung im Ausland haben, nach Maßgabe des § 56 Abs. 1 StBerG [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 15.08.2002 (S 7227)

OFD Hannover - Verfügung vom 15.08.2002 (S 7227)

(siehe auch RdVfg. der OFD Magdeburg v. 2.9.1997 - S 7100 - 55 - St 244 -, UR 1998 S. 85) Die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker Mainz hat mit verschiedenen Krankenkassen Verträge über die Lieferung und Reparatur von [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 02.05.2002 (S 7280)

OFD Hannover - Verfügung vom 02.05.2002 (S 7280)

1. Aus gegebenem Anlass weist die OFD darauf hin, dass es für den Vorsteuerabzug aus Dauerschuldverhältnissen (z. B. Miet- oder Pachtvertrag, Betreuungs-, Wartungsvertrag oder Pauschalvertrag mit einem Steuerberater) [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 22.03.2002 (S 7280)

OFD Hannover - Verfügung vom 22.03.2002 (S 7280)

Im Rahmen der parlamentarischen Beratungen zum Steuerverkürzungsbekämpfungsgesetz (StVBG) ist § 14 UStG mit Wirkung v. 1.1.2002 um einen neuen Absatz 1a ergänzt worden. Danach hat der leistende Unternehmer in seiner [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 18.04.2002 (S 2282)

OFD Hannover - Verfügung vom 18.04.2002 (S 2282)

Nettoeinkommen des Barunterhaltspflichtigen (Anm. 3, 4)  Altersstufen in Jahren (§ 1612a Abs. 3 BGB)  v. H.-Satz  Bedarfskontrollbetrag (Anm. 6)  0-5  6-11  12-17  ab 18  Alle Beträge in Euro  1. bis 1 300  188  228 [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 30.01.2002 (FG 2026)

OFD Hannover - Verfügung vom 30.01.2002 (FG 2026)

Das FA behält auch während des gerichtlichen Verfahrens die volle Verfügungsbefugnis über den Verfahrensgegenstand. Es kann deshalb einen angefochtenen Verwaltungsakt sowohl während des Klageverfahrens, als auch [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 28.06.2002 (FG 2014)

OFD Hannover - Verfügung vom 28.06.2002 (FG 2014)

Für den Fall, dass ein Rechtsmittel gegen eine Entscheidung des Niedersächsischen FG (NFG) eingelegt werden soll, ist zu beachten, dass vor dem BFH Vertretungszwang herrscht. Das gilt auch für die Einlegung der [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 19.09.2002 (G 1500- 7 - StH 241)

OFD Hannover - Verfügung vom 19.09.2002 (G 1500- 7 - StH 241)

Die Industrie- und Handels- bzw. Handwerkskammern erheben Kammerbeiträge in Form von Grund- und Zusatzbeiträgen. Als Bemessungsgrundlage dienen die von den Finanzämtern nach § 31 Abs. 1 AO den Kammern mitgeteilten [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 01.02.2002 (S 2332)

OFD Hannover - Verfügung vom 01.02.2002 (S 2332)

Nach der Auffassung der obersten FinBeh des Bundes und der Länder ist ist Umwandlung von Einmal- und Sonderzahlungen (z. B. Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld, Tantiemen des laufenden Jahres) zugunsten der betrieblichen [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 14.02.2002 (S 1301)

OFD Hannover - Verfügung vom 14.02.2002 (S 1301)

Aufgrund der Änderungen des französischen Rechts bei der Gewährung der in- und ausländischen Aktionären französischer KapGes gewährten Steuergutschrift weist die OFD auf Folgendes hin: Bis einschließlich 1997 wurde die [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 28.10.2002 (S 0323 - 1991 - StO 321)

OFD Hannover - Verfügung vom 28.10.2002 (S 0323 - 1991 - StO 321)

Hält das Finanzamt den Einspruch für unzulässig, so soll das dem Steuerpflichtigen im Allgemeinen kurz dargelegt und er gebeten werden, innerhalb eines Monats zu erklären, ob er den Einspruch gleichwohl aufrechterhält. [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 16.12.2002 (S 2861- 2 - StO 214)

OFD Hannover - Verfügung vom 16.12.2002 (S 2861- 2 - StO 214)

Nach dem Systemwechsel vom Anrechnungs- zum Halbeinkünfteverfahren ab 2001 gibt es nur einen einheitlichen Körperschaftsteuersatz. Das Anknüpfen an eine Ausschüttung in den Fällen der Körperschaftsteuerminderung nach § [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 09.12.2002 (S 2334- 168 - StO 211)

OFD Hannover - Verfügung vom 09.12.2002 (S 2334- 168 - StO 211)

Die Sachbezugsverordnung (SachBezV) 2003 vom 7. November 2002 (BGBl I S. 4339) hat folgenden Wortlaut: 1) Der Wert der als Sachbezug zur Verfügung gestellten Verpflegung wird auf monatlich 195,80 EUR festgesetzt. Wird [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 17.05.2002 (S 2241)

OFD Hannover - Verfügung vom 17.05.2002 (S 2241)

Zu Fragen im Zusammenhang mit der Übertragung einzelner WG aus dem BV eines Mitunternehmers in das Gesamthandsvermögen einer Mitunternehmerschaft nimmt die OFD wie folgt Stellung: Mitunternehmer einer PersGes und damit [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 16.01.2002 (S 2230)

OFD Hannover - Verfügung vom 16.01.2002 (S 2230)

Nach den BFH-Urt. v. 23.5.1989 (BStBl II S. 784) und v. 21.7.1989 (BStBl II S. 786) sind unbare Altenteilsleistungen bei einer erforderlichen Schätzung mit den Werten nach § 1 Abs. 1 der Sachbezugsverordnung [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 16.01.2002 (S 2163)

OFD Hannover - Verfügung vom 16.01.2002 (S 2163)

Nach Rundvfg. v. 2.8.1994 (ESt-Kartei, LuF, § 13 Nr. 3.6) kann bei Abgrenzung der anteiligen BA für die Beköstigung von Betriebspersonen von den Wertansätzen nach der Sachbezugsverordnung ausgegangen werden. Diese [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 19.08.2002 (G 1401 - 7 - StH 241)

OFD Hannover - Verfügung vom 19.08.2002 (G 1401 - 7 - StH 241)

Auf der Grundlage eines von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapiersitz e. V. entwickelten Muster-Gesellschaftsvertrages können sich Sparer zu sogenannten Investmentclubs zusammenschließen. Die steuerliche [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 26.09.2002 (S 2372 - 78 - StO 211)

OFD Hannover - Verfügung vom 26.09.2002 (S 2372 - 78 - StO 211)

In einem Aufsatz zur Pauschalierung der Lohnsteuer bei Aushilfskräften in der Land- und Forstwirtschaft aus den DLG-Mitteilungen 9/2002 wird die Auffassung vertreten, dass der Pauschalierung der Lohnsteuer nach § 40a [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 27.02.2002 (S 0622)

OFD Hannover - Verfügung vom 27.02.2002 (S 0622)

In Ergänzung des AO-AnwendungserlassesAO-Kartei § 364b AO Karte 1 weist die OFD auf Folgendes hin: Das sofortige Setzen einer Ausschlussfrist nach § 364b AO ist auch in Schätzungsfällen i. d. R. nicht ermessensgerecht. [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 10.09.2002 (S 2729 - 762 - StH 233)

OFD Hannover - Verfügung vom 10.09.2002 (S 2729 - 762 - StH 233)

Einer gemeinnützigen Körperschaft ist es grundsätzlich nicht erlaubt, Mittel für steuerbegünstigte Zwecke zu verwenden, die sie nach ihrer Satzung nicht fördert (§ 55 Abs. 1 Nr. 1 AO). Ruft eine gemeinnützige [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 20.09.2002 (S 2365 - 63 - StO 211)

OFD Hannover - Verfügung vom 20.09.2002 (S 2365 - 63 - StO 211)

Bei der Bearbeitung von Anträgen auf Lohnsteuer-Ermäßigung für das Kalenderjahr 2003 bittet die OFD folgende Rechtsänderungen zu beachten: Nach § 10b Abs. 2 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes (EStG) in der Fassung des [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 16.12.2002 (S 4535 - 5 - StO 241)

OFD Hannover - Verfügung vom 16.12.2002 (S 4535 - 5 - StO 241)

beim rechtsgeschäftlichen Erwerb (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 GrEStG), nämlich der Käufer und der Verkäufer, beim Tausch die Tauschpartner, beim Einbringen der Einbringende und der Empfänger (vgl. Pahlke/Franz, 2. Auflage, [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 28.08.2002 (S 2284 - 427 - StH 215)

OFD Hannover - Verfügung vom 28.08.2002 (S 2284 - 427 - StH 215)

Den folgenden Erlass des Niedersächsischen Finanzministeriums vom 20. August 2002 - S 2284 - 255 - 35 - übersendet die OFD Hannover mit der Bitte um Kenntnisnahme und Beachtung: Am 23. Juli 2002 hat die OFD aufgrund [...]
OFD Hannover - Verfügung vom 10.09.2002 (S 7100 - 407 - StO 351)

OFD Hannover - Verfügung vom 10.09.2002 (S 7100 - 407 - StO 351)

Calling Cards sind Telefonkarten, die weder einen Magnetstreifen noch einen Chip beinhalten. Über eine auf der Karte angegebene Rufnummer ist ein Telekommunikations-Dienstleister (TK-Dienstleister wie z. B. Mox, [...]