OLG Hamm - Beschluß vom 13.06.1996
2 Ss OWi 667/96
Normen:
FerienreiseVO §§ 1, 5; OWiG § 130 Abs. 1 ; StVG § 24 ;
Fundstellen:
DAR 1996, 470
NStZ-RR 1997, 21
NZV 1997, 87
VRS 92, 235

OLG Hamm - Beschluß vom 13.06.1996 (2 Ss OWi 667/96) - DRsp Nr. 1997/914

OLG Hamm, Beschluß vom 13.06.1996 - Aktenzeichen 2 Ss OWi 667/96

DRsp Nr. 1997/914

»1. Zu den Voraussetzungen unter denen eine Betroffene, die als Hausfrau lediglich als sog. Strohfrau Inhaberin einer Güterverkehrskonzession ist, wegen einer Verletzung der Aufsichtspflicht hinsichtlich ihres Ehemannes als Fahrer haftet, wenn dieser einen Verstoß gegen die Ferienreiseverordnung begeht. 2. Die in den laufenden Nummern 66 und 67 BKatV genannte "Kulanzfrist" "Kulanzfrist" von 15 Minuten bezieht sich auf die Fahrtzeit und nicht nur auf den Beginn der Sperrzeit.«

Normenkette:

FerienreiseVO §§ 1, 5; OWiG § 130 Abs. 1 ; StVG § 24 ;
Fundstellen
DAR 1996, 470
NStZ-RR 1997, 21
NZV 1997, 87
VRS 92, 235