- durch das Prozessgericht

Autor: Riedel

im Hauptprozess

bei Einspruch, §§  719 Abs. 1, 707 ZPO

bei Berufung, §§  719 Abs. 1, 707 ZPO

bei Revision, §  719 Abs. 2 ZPO

bei Beschwerde in FamFG -Verfahren, § 120 Abs. 2 Satz 2 FamFG, § 719 Abs. 1 ZPO

bei Rechtsbeschwerde in FamFG -Verfahren, § 120 Abs. 1 FamFG, § 719 Abs. 2 ZPO

bei negativer Feststellungsklage nach einstweiliger Unterhaltsanordnung, analoge Anwendung von §§  707, 719 ZPO (a.A. analoge Anwendung von §  769 ZPO)

bei Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, §  707 ZPO

bei Nichtzulassungsbeschwerde, § 544 Abs. 5 ZPO

bei Wiederaufnahme des Verfahrens (Nichtigkeits- und Restitutionsklage), §  707 ZPO

bei Vorbehaltsurteil, §  707 ZPO

bei Einwendungen gegen die Vollstreckungsklausel, §  732 Abs. 2 ZPO

bei Räumungsfristverlängerung, §§  721, 732 Abs. 2 ZPO

bei Räumungsfristverlängerung im Rahmen von Vergleichen, §§  794a, 732 Abs. 2 ZPO

bei Beschwerde gegen Zurückweisungsbeschluss nach § 522 ZPO

in Klageverfahren nach dem 8. Buch der ZPO

bei der Vollstreckungsabwehrklage, §§  767, 769 Abs. 1 ZPO

bei der Klage auf Unzulässigkeit der Klausel, §§  768, 769 Abs. 1 ZPO

bei der Drittwiderspruchsklage, §§  771, 769 Abs. 1 ZPO

bei der Widerspruchsklage aufgrund eines Veräußerungsverbots, §§  772, 771, 769 Abs. 1 ZPO

bei der Widerspruchsklage des Nacherben, §§  773, 771, 769 Abs. 1 ZPO

bei der Widerspruchsklage des Ehegatten, §§  774, 771, 769 Abs. 1 ZPO