03_A III. Synoptische Darstellung der Regelungen des EuGVÜ und der EuGVVO 2001

Autor: Riedel

EuGVÜ

EuGVVO 2001

Regelungsinhalt

Art. 1

Art. 1

Sachlicher Anwendungsbereich

Art. 2

Art. 2

Personeller Anwendungsbereich

Art. 3

Art. 3

i.V.m. Anhang I

Ausschließlichkeit der Zuständigkeitsregelung

Art. 4

Art. 4

Gerichtsstand bei Beklagtem mit Wohnsitz außerhalb des Hoheitsgebiets eines Mitgliedstaats

Art. 5

Art. 5

Wahlgerichtsstände

Art. 6

Art. 6

Gerichtsstand des Sachzusammenhangs

Art. 6 a

Art. 7

Gerichtsstand für Haftpflicht bei Betrieb od. Verwendung von Schiffen

Art. 7

Art. 8

Anwendbare Bestimmungen für Versicherungssachen

Art. 8

Art. 9

Gerichtsstand für Versicherungssachen

Art. 9

Art. 10

Gerichtsstand bei Haftpflichtversicherung oder Versicherung von unbeweglichen Sachen

Art. 10

Art. 11

Gerichtsstand bei der Verbindung von Klagen gg. den Versicherten und die Haftpflichtversicherung

Art. 11

Art. 12

Gerichtsstand für Klagen des Versicherers

Art. 12

Art. 13

Gerichtsstandsvereinbarung in Versicherungssachen

Art. 12 a

Art. 14

Begriffsbestimmung "Risiken"

Art. 13

Art. 15

Anwendungsbereich des Verbrauchergerichtsstands

Art. 14

Art. 16

Gerichtsstand für Verbrauchersachen

Art. 15

Art. 17

Gerichtsstandsvereinbarungen in Verbrauchersachen

 

Art. 18

Zuständigkeit für individuelle Arbeitsverträge

 

Art. 19

Gerichtsstand für Klageerhebung durch Arbeitnehmer

 

Art. 20

Gerichtsstand für Klageerhebung durch Arbeitgeber

 

Art. 21

Gerichtsstandsvereinbarungen für individuelle Arbeitsverträge

Art. 16

Art. 22

Ausschließliche Gerichtsstände

Art. 17

Art. 23