BSG - Urteil vom 17.05.2011
B 2 U 19/10 R
Normen:
SGB VII § 56; BKV Anl. 1 Nr. 4111; BKV § 6 Abs. 6 S. 2;
Fundstellen:
NZS 2011, 952
Vorinstanzen:
SG Gelsenkirchen, vom 30.07.2010 - Vorinstanzaktenzeichen S 7 KN 302/09

Anerkennung einer Berufskrankheit nach Nr. 4111 der Anlage zur Berufskrankheiten-Verordnung; Geltung der Vierjahresregelung des § 6 Abs. 6 S. 2 BKV

BSG, Urteil vom 17.05.2011 - Aktenzeichen B 2 U 19/10 R

DRsp Nr. 2011/13562

Anerkennung einer Berufskrankheit nach Nr. 4111 der Anlage zur Berufskrankheiten-Verordnung; Geltung der Vierjahresregelung des § 6 Abs. 6 S. 2 BKV

Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Sozialgerichts Gelsenkirchen vom 30. Juli 2010 wird zurückgewiesen.

Kosten des Revisionsverfahrens sind nicht zu erstatten.

Normenkette:

SGB VII § 56; BKV Anl. 1 Nr. 4111; BKV § 6 Abs. 6 S. 2;

Gründe:

I

Zwischen den Beteiligten ist der Umfang des Rechts auf eine Verletztenrente wegen einer Berufskrankheit nach Nr 4111 (im Folgenden: BK 4111) der Anlage (ab 1.7.2009 Anlage 1) zur Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) streitig.

Der Kläger war im Bergbau vorwiegend als Maschinenhauer tätig. Auf eine ärztliche Anzeige über den Verdacht des Vorliegens einer BK 4111 vom 26.10.1998 lehnte die Beklagte die Feststellung und Entschädigung dieser BK ab, weil der Versicherungsfall entgegen § 6 Abs 1 BKV (idF vom 31.10.1997 [aF], BGBl I 2623) nicht nach dem 31.12.1992 eingetreten sei (Bescheid vom 23.9.1999, Widerspruchsbescheid vom 4.2.2000). Der Kläger hat hiergegen Klage zum SG Gelsenkirchen erhoben.