BSG - Urteil vom 20.10.2005
B 4 RA 18/05 R
Normen:
BVG § 31 Abs. 1 S. 1 ; BVG § 84a S. 1 § 84a S. 2 ; EinigVtr Art. 8, Anlage I Kap VIII K II, Anlage I Kap VIII K III Nr. 1 Buchst a, Nr. 1 Buchst l, Nr. 1 Buchst m, Anlage I Kap VIII K ; GG Art. 3 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 ; RVNG Art. 1 Nr. 19 Art. 11 Nr. 3 Art. 15 Abs. 2 ; SGB VI § 93 Abs. 1 Nr. 1 § 93 Abs. 2 Nr. 2 Buchst a ; SGB VI § 93 Abs. 3 ;
Vorinstanzen:
SG Altenburg, vom 15.02.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 2 RA 1103/04

Anrechnung einer Verletztenrente aus der Unfallversicherung auf eine Rente aus der Rentenversicherung nicht verfassungswidrig, Differenzierung zwischen alten und neuen Bundesländern

BSG, Urteil vom 20.10.2005 - Aktenzeichen B 4 RA 18/05 R

DRsp Nr. 2006/8814

Anrechnung einer Verletztenrente aus der Unfallversicherung auf eine Rente aus der Rentenversicherung nicht verfassungswidrig, Differenzierung zwischen alten und neuen Bundesländern

1. Die Anrechnung einer Verletztenrente aus der Unfallversicherung auf eine Rente aus der Rentenversicherung nach § 93 SGB VI ist nicht verfassungswidrig. 2. Der Rentenversicherungsträger ist durch § 93 Abs. 2 Nr. 2 Buchst a SGB VI idF des Gesetzes zur Sicherung der nachhaltigen Finanzgrundlagen der gesetzlichen Rentenversicherung vom 21.7.2004 nicht ermächtigt, bei der Einstellung des Freibetrages zwischen unfallverletzten Rentnern in den alten und neuen Bundesländern zu differenzieren. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

BVG § 31 Abs. 1 S. 1 ; BVG § 84a S. 1 § 84a S. 2 ; EinigVtr Art. 8, Anlage I Kap VIII K II, Anlage I Kap VIII K III Nr. 1 Buchst a, Nr. 1 Buchst l, Nr. 1 Buchst m, Anlage I Kap VIII K ; GG Art. 3 Abs. 1 Art. 14 Abs. 1 ; RVNG Art. 1 Nr. 19 Art. 11 Nr. 3 Art. 15 Abs. 2 ; SGB VI § 93 Abs. 1 Nr. 1 § 93 Abs. 2 Nr. 2 Buchst a ; SGB VI § 93 Abs. 3 ;

Gründe:

I