LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 17.03.2006
L 8 AS 4364/05
Normen:
SGB II § 20 Abs. 2 § 20 Abs. 3 S. 1 § 20 Abs. 3 S. 2 § 7 Abs. 3 ;
Vorinstanzen:
SG Karlsruhe, vom 13.06.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 5 AS 1248/05

Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Regelleistung für allein stehende Personen

LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 17.03.2006 - Aktenzeichen L 8 AS 4364/05

DRsp Nr. 2006/27557

Anspruch auf Arbeitslosengeld II, Regelleistung für allein stehende Personen

Alleinstehender iS des § 20 Abs. 2 SGB II mit einem Anspruch auf eine monatliche Regelleistung in Höhe von 345 Euro ist auch ein volljähriger Hilfebedürftiger, der ohne Partner mit den Eltern oder einem Elternteil in einer Haushalts- und nicht Bedarfsgemeinschaft lebt. Zur Auslegung des unbestimmten Rechtsbegriffs der "allein stehenden Person" des § 20 Abs. 2 SGB II ist § 20 Abs. 3 SGB II heranzuziehen. Nur für Angehörige der Bedarfsgemeinschaft sieht § 20 Abs. 3 SGB II eine gegenüber § 20 Abs. 2 SGB II herabgesetzte monatliche Regelleistung vor. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

SGB II § 20 Abs. 2 § 20 Abs. 3 S. 1 § 20 Abs. 3 S. 2 § 7 Abs. 3 ;
Vorinstanz: SG Karlsruhe, vom 13.06.2005 - Vorinstanzaktenzeichen 5 AS 1248/05