LSG Nordrhein-Westfalen - Beschluss vom 23.04.2019
L 7 AS 220/19 B ER
Normen:
SGB II § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 2; SGB II § 8 Abs. 1; SGB II § 8 Abs. 2; SGB II § 19 Abs. 1 S. 2; SGB I § 43; SGB XII §§ 21 ff.; AufenthG § 4 Abs. 5; AufenthG § 34 Abs. 1; AufenthG § 36 Abs. 2; FreizügG/EU § 4a Abs. 1 S. 2; VO (EU) 492/11 Art. 10;
Vorinstanzen:
SG Duisburg, vom 14.01.2019 - Vorinstanzaktenzeichen 5 AS 4/19

Anspruch auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes im sozialgerichtlichen VerfahrenLeistungsausschluss für AusländerMateriell-rechtliche Konsequenzen eines Aufenthaltsrechts gem. Art. 10 VO (EU) 492/11

LSG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 23.04.2019 - Aktenzeichen L 7 AS 220/19 B ER

DRsp Nr. 2019/7191

Anspruch auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem SGB II im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes im sozialgerichtlichen Verfahren Leistungsausschluss für Ausländer Materiell-rechtliche Konsequenzen eines Aufenthaltsrechts gem. Art. 10 VO (EU) 492/11

Tenor

Die Beschwerde des Antragsgegners gegen den Beschluss des Sozialgerichts Duisburg vom 14.01.2019 wird zurückgewiesen. Der Antragsgegner hat die Kosten der Antragsteller auch im Beschwerdeverfahren zu erstatten.

Normenkette:

SGB II § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 2; SGB II § 8 Abs. 1; SGB II § 8 Abs. 2; SGB II § 19 Abs. 1 S. 2; SGB I § 43; SGB XII §§ 21 ff.; AufenthG § 4 Abs. 5; AufenthG § 34 Abs. 1; AufenthG § 36 Abs. 2; FreizügG/EU § 4a Abs. 1 S. 2; VO (EU) 492/11 Art. 10;

Gründe