BSG - Urteil vom 13.07.2022
B 7/14 AS 57/21 R
Normen:
SGB I § 41; SGB II § 40 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 2; SGB II § 41a Abs. 2 S. 5; SGB II § 41a Abs. 3; SGB II § 41a Abs. 6 S. 1; SGB II § 80 Abs. 2 Nr. 2; SGB III § 328; SGB X § 44 Abs. 1 S. 1; SGB X § 44 Abs. 2 S. 2; SGB X § 44 Abs. 4 S. 1; SGB X § 45 Abs. 2; SGB X § 50 Abs. 1; SGB X § 50 Abs. 2;
Fundstellen:
NZS 2023, 272
Vorinstanzen:
LSG Nordrhein-Westfalen, vom 28.05.2021 - Vorinstanzaktenzeichen 21 AS 1280/20
SG Gelsenkirchen, vom 21.07.2020 - Vorinstanzaktenzeichen 41 AS 469/19

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB IIAnforderungen an die Anwendbarkeit von § 44 Abs. 1 Satz 1 SGB X auf die Rückabwicklung von vorläufig erbrachtem Arbeitslosengeld IIKeine Geltung der verkürzten Verfallsfrist des § 40 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II in Verbindung mit § 44 Abs. 4 Satz 1 SGB X der Prüfung der Rechtmäßigkeit der Bescheide über die abschließende Festsetzung

BSG, Urteil vom 13.07.2022 - Aktenzeichen B 7/14 AS 57/21 R

DRsp Nr. 2022/16249

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II Anforderungen an die Anwendbarkeit von § 44 Abs. 1 Satz 1 SGB X auf die Rückabwicklung von vorläufig erbrachtem Arbeitslosengeld II Keine Geltung der verkürzten Verfallsfrist des § 40 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 SGB II in Verbindung mit § 44 Abs. 4 Satz 1 SGB X der Prüfung der Rechtmäßigkeit der Bescheide über die abschließende Festsetzung

Wird geringeres Arbeitslosengeld II abschließend festgesetzt als vorläufig bewilligt mit der Folge, dass nach Anrechnung der vorläufig erbrachten Leistungen Überzahlungen zu erstatten sind, ist der Anspruch auf Rücknahme der abschließenden Festsetzungsentscheidung im sog Zugunstenverfahren nicht durch die Verfallfrist von einem Jahr beschränkt.

Auf die Revisionen der Kläger wird das Urteil des Landessozialgerichts Nordrhein-Westfalen vom 28. Mai 2021 aufgehoben.

Die Sache wird zur erneuten Verhandlung und Entscheidung an das Landessozialgericht zurückverwiesen.

Normenkette:

SGB I § 41; SGB II § 40 Abs. 1 S. 1 und S. 2 Nr. 2; SGB II § 41a Abs. 2 S. 5; SGB II § 41a Abs. 3; SGB II § 41a Abs. 6 S. 1; SGB II § 80 Abs. 2 Nr. 2; SGB III § 328; SGB X § 44 Abs. 1 S. 1; SGB X § 44 Abs. 2 S. 2; SGB X § 44 Abs. 4 S. 1; SGB X § 45 Abs. 2; SGB X § 50 Abs. 1; SGB X § 50 Abs. 2;

Gründe:

I