SG Berlin - Beschluss vom 15.07.2005
S 37 AS 2213/05 ER
Normen:
SGB II § 11 Abs. 1 S. 1 § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst. a ; SGB III § 421l Abs. 1 ;

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Umfang der Anrechnung eines Existenzgründungszuschusses

SG Berlin, Beschluss vom 15.07.2005 - Aktenzeichen S 37 AS 2213/05 ER

DRsp Nr. 2008/17091

Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende, Umfang der Anrechnung eines Existenzgründungszuschusses

Der Existenzgründungszuschuss ist bei der Einkommensanrechnung nach dem SGB II als eine von Einnahmen aus dem Geschäftsbetrieb unabhängige Sozialleistung lediglich um die Versicherungspauschale, die gesetzlich vorgeschriebene Kfz-Haftpflicht sowie den Pflicht-Rentenversicherungsbeitrag für Selbstständige zu bereinigen. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

SGB II § 11 Abs. 1 S. 1 § 11 Abs. 3 Nr. 1 Buchst. a ; SGB III § 421l Abs. 1 ;