BSG - Urteil vom 27.09.2005
B 1 KR 13/04 R
Normen:
GG Art. 3 Abs. 1 ; SGB IV § 4 ; SGB V § 17 Abs. 1 S. 1 § 17 Abs. 1 S. 2 § 17 Abs. 2 ; SozSichAbk ISR Art. 2 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a ;
Fundstellen:
NZS 2006, 489
Vorinstanzen:
Bayerisches Landessozialgericht - L 4 KR 111/01 - 15.03.2004,
SG München, vom 06.06.2001 - Vorinstanzaktenzeichen S 19 KR 796/99

Anspruch auf Leistungen der Krankenversicherung bei Auslandsaufenthalt

BSG, Urteil vom 27.09.2005 - Aktenzeichen B 1 KR 13/04 R

DRsp Nr. 2006/2193

Anspruch auf Leistungen der Krankenversicherung bei Auslandsaufenthalt

Voraussetzung für die krankenversicherungsrechtliche Leistungspflicht eines Arbeitgebers nach § 17 Abs. 1 SGB V ist ein entsendungsähnlicher Sachverhalt, bei dem der Auslandsaufenthalt des Versicherten zu Beschäftigungszwecken vorübergehenden Charakter hat. [Amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

GG Art. 3 Abs. 1 ; SGB IV § 4 ; SGB V § 17 Abs. 1 S. 1 § 17 Abs. 1 S. 2 § 17 Abs. 2 ; SozSichAbk ISR Art. 2 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. a ;

Gründe:

I

Die Beteiligten streiten über die Erstattung von Krankenbehandlungskosten nach Maßgabe des § 17 Abs 1 Fünftes Buch Sozialgesetzbuch (SGB V).

Die 1950 geborene, in Israel als deutsche Staatsangehörige wohnende Klägerin ist seit 1971 bzw 1979 beim beklagten G. -Institut e.V. in T. mit dem Status einer Ortskraft teilzeitbeschäftigt. Sie ist nach dem deutsch-israelischen Abkommensrecht seit 1989 für die Dauer ihrer Beschäftigung von den israelischen Regelungen über die Krankenversicherungspflicht befreit und Mitglied der beigeladenen AOK (bzw deren Rechtsvorgängerin - im Folgenden: Beigeladene).