LAG Berlin-Brandenburg - Urteil vom 12.07.2013
10 Sa 196/13
Normen:
PersVG Brandenburg § 92; PersVG Brandenburg § 33; PersVG Brandenburg § 63 Abs. 1 Nr. 4;
Vorinstanzen:
ArbG Frankfurt/Oder - 4 Ca 1016/12 - 24.01.2013,

Befristung; Personalratsbeteiligung; Gemeindevertretung

LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 12.07.2013 - Aktenzeichen 10 Sa 196/13

DRsp Nr. 2014/6253

Befristung; Personalratsbeteiligung; Gemeindevertretung

Die unzureichende Beteiligung des Personalrates vor einer befristeten Einstellung führt zur Unwirksamkeit der Befristung. Die Unterrichtung des Personalrates hat nach dem PersVG Brandenburg gegenüber dem Vorsitzenden zu erfolgen.

I. Die Berufung der Beklagten gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Frankfurt (Oder) vom 24. Januar 2013 - 4 Ca 1016/12 - wird zurückgewiesen.

II. Die Kosten des Berufungsverfahrens trägt die Beklagte.

III. Der Wert des Berufungsverfahrens wird auf 6.800,00 EUR festgesetzt.

IV. Die Revision wird nicht zugelassen.

Normenkette:

PersVG Brandenburg § 92; PersVG Brandenburg § 33; PersVG Brandenburg § 63 Abs. 1 Nr. 4;

Tatbestand:

Die Klägerin ist 33 Jahre alt (..... 1980) und Mutter zweier Kinder. Sie war befristet vom 1. Oktober 2010 bis 31. Juli 2012 bei der Beklagten mit durchschnittlich 24 Wochenstunden entsprechend einem Arbeitsvertrag vom 1. Oktober 2010 (Bl. 4-6 d.A.) als Erzieherin mit ca. 1.700,-- EUR brutto monatlich beschäftigt.