BSG - Beschluss vom 04.10.2022
B 4 AS 44/22 B
Normen:
SGG § 122; SGG § 160 Abs. 2 Nr. 3; SGG § 160a Abs. 2 S. 3; ZPO § 160; ZPO § 164;
Vorinstanzen:
LSG Niedersachsen-Bremen, vom 07.03.2022 - Vorinstanzaktenzeichen 11 AS 820/18
SG Braunschweig, vom 31.08.2018 - Vorinstanzaktenzeichen 44 AS 1464/17
BSG, - Vorinstanzaktenzeichen 4 AS 45/22
LSG Niedersachsen-Bremen, vom 07.03.2022 - Vorinstanzaktenzeichen 11 AS 863/18
SG Braunschweig, vom 31.08.2018 - Vorinstanzaktenzeichen 44 AS 1501/16

Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen VerfahrenBezeichnung eines Verfahrensmangels - hier im Falle von Einwendungen gegen das Protokoll

BSG, Beschluss vom 04.10.2022 - Aktenzeichen B 4 AS 44/22 B

DRsp Nr. 2023/1754

Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren Bezeichnung eines Verfahrensmangels – hier im Falle von Einwendungen gegen das Protokoll

Der Antrag auf Protokollberichtigung gemäß § 122 SGG in Verbindung mit § 164 ZPO hat Vorrang vor der Nichtzulassungsbeschwerde.

Tenor

Die Verfahren B 4 AS 44/22 B und B 4 AS 45/22 B werden zur gemeinsamen Entscheidung verbunden; führend ist das Verfahren B 4 AS 44/22 B.

Die Beschwerden der Klägerin gegen die Nichtzulassung der Revision in den Urteilen des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen vom 7. März 2022 werden als unzulässig verworfen.

Außergerichtliche Kosten der Beschwerdeverfahren sind nicht zu erstatten.

Normenkette:

SGG § 122; SGG § 160 Abs. 2 Nr. 3; SGG § 160a Abs. 2 S. 3; ZPO § 160; ZPO § 164;

Gründe

1. Die gemäß § 113 Abs 1 SGG verbundenen Nichtzulassungsbeschwerden sind unzulässig, weil weder die als Zulassungsgrund behauptete Divergenz 160 Abs 2 Nr 2 SGG) noch der als Zulassungsgrund geltend gemachte Verfahrensmangel 160 Abs 2 Nr 3 SGG) in der erforderlichen Weise bezeichnet worden sind 160a Abs 2 Satz 3 SGG). Die Beschwerden sind daher ohne Zuziehung ehrenamtlicher Richter zu verwerfen 160a Abs 4 Satz 1 Halbsatz 2 SGG, § 169 SGG).