LSG Baden-Württemberg - Urteil vom 25.01.2005
L 11 KR 4452/04
Normen:
GG Art. 3 Abs. 1 ; GMG Art. 1 Nr. 148 ; SGB V § 248 S. 1 § 248 § 229 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 ;
Vorinstanzen:
SG Mannheim, vom 08.07.2004 - Vorinstanzaktenzeichen S 5 KR 1580/04

Bemessung der Beiträge aus Versorgungsbezügen verfassungsgemäß

LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 25.01.2005 - Aktenzeichen L 11 KR 4452/04

DRsp Nr. 2006/6566

Bemessung der Beiträge aus Versorgungsbezügen verfassungsgemäß

Nach § 248 SGB V idF des Gesetzes zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GMG) vom 14.11.2003 gilt ab 1.1.2004 für die Bemessung der Beiträge aus Versorgungsbezügen Versicherungspflichtiger der allgemeine Beitragssatz der Krankenkasse. Diese Regelung ist nicht verfassungswidrig. [Nicht amtlich veröffentlichte Entscheidung]

Normenkette:

GG Art. 3 Abs. 1 ; GMG Art. 1 Nr. 148 ; SGB V § 248 S. 1 § 248 § 229 Abs. 1 S. 1 Nr. 5 ;

Tatbestand:

Zwischen den Beteiligten ist streitig, ob von den Versorgungsbezügen (Zusatzrente der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder - VBL-Rente -) des als Beziehers einer Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung in der Krankenversicherung der Rentner (KVdR) pflichtkrankenversicherten Klägers weiterhin nur der halbe Beitragssatz zu entrichten ist.

Mit Bescheid vom 21. April 2004 verpflichtete die Beklagte den 1941 geborenen Kläger, aus seinen Bezügen seiner VBL-Rente ab 01.01.2004 Krankenversicherungsbeiträge nach dem vollen allgemeinen Beitragssatz zu entrichten.